Wissenswertes

Lassen Sie die Augen Ihrer Kinder vor Schulbeginn untersuchen

Für Eltern

Die Augen von Kindern entwickeln sich ständig weiter, und ihre Sehkraft kann sich in nur wenigen Monaten drastisch verändern. Es ist wichtig, jährlich einen Termin für eine Augenuntersuchung zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Ihr Kind gut sieht, vor allem kurz vor Schulbeginn.

LESEN SIE MEHR >

7x why to wear sunnies

For parents

What is not talked about enough is the harmful effect of not wearing sunglasses in childhood. The same UV radiation that sunscreen protects against can damage the eyes of children. Properly protecting a child from the sun can be a bit of a hassle, with the need for hats, caps, sunscreen, and glasses. Yet, it is essential. Here are seven reasons why.

Read more >

Lesespaß – gesunde Augen

Lesen ist wunderbar für Kinder! Es verbessert die Sprachfähigkeiten, regt Kreativität und Fantasie an und fördert das kritische Denken. Und natürlich macht es einfach großen Spaß! Es gibt nichts Schöneres, als mit einem spannenden, lustigen oder abenteuerlichen Buch in eine andere Welt einzutauchen.

Doch langes Lesen aus kurzer Distanz kann auch zur Myopie (Kurzsichtigkeit) beitragen.

Back to school with... new glasses!

For parents

A new pencil case, a cool backpack, a hip lunch box and hard-inflated bicycle tires. Your child will soon be ready for school! But are the glasses still up-to-date? Have a professional eye test done!

With these four tips, your child will start the school year with happy eyes!

Read more >

Kinderaugen vor Sonne schützen

Quiz: Hätten Sie's gewusst?

Dank vieler Aufklärungskampagnen und Informationen von Dermatologen und Medien wie Frauen- oder Familienzeitschriften wird mittlerweile vermehrt hochschützende Sonnencreme auch für Kinder benutzt. Nicht selten mit LFS 30 oder höher. Doch gilt das auch beim Schutz für die Augen?

LESEN SIE MEHR >

Perfect sunnies

for kids

Did you know UV radiation is more harmful to children's eyes than to adults eyes? Your iris contains less pigment and your pupil is larger. Babies even have a transparent lens and this allows 90% of UVA and 50% of UVB rays to penetrate to the retina. The body's own protection develops over the years and only after the age of 25 are some of these rays absorbed by the retina! 

read more >

Wie Myopie bei Kindern verlangsamt werden kann

Kurzsichtigkeit bei Kindern

Eine geringe Kurzsichtigkeit ist für ein Kind in der Regel kein Problem, aber wenn der Augapfel länger als 26 Millimeter (normal: 23 mm) wird, kann das im späteren Leben zu Problemen führen. Untersuchungen zeigen, dass eine hohe Sehschwäche (-6 Dioptrin und höher) in der Kindheit das Risiko erhöht, später im Leben eine schwere Sehbehinderung zu entwickeln.

LESEN SIE MEHR >

Was bedeutet Myopie?

Myopie und ihre Ursachen

Myopie ist ein anderes Wort für Kurzsichtigkeit. Das scharfe Sehen in der Ferne ist bei einer Myopie eingeschränkt, was bedeutet, dass entfernte Gegenstände verschwommen wahrgenommen werden. Gegenstände in der Nähe werden jedoch klar und deutlich gesehen. Immer mehr Kinder im Schulalter werden zum Brillenträger. Auch in Deutschland weitet sich die sogenannte Schulmyopie immer weiter aus. 

LESEN SIE MEHR >

Welche Brille passt zu Ihrem Kind?

Kinder in die Auswahl mit einbeziehen!

Das Wichtigste bei der Brillensuche ist natürlich, dass sie optimal sitzt und dass sie dem Kind gefällt. Wenn die Brille dem Kind gut steht und auch gefällt, fühlt es sich sicher und wohl und trägt sie auch gerne. Ganz egal, ob eine runde oder eckige Form oder eine grasgrüne oder pinke Farbe auswählt: Wenn das Kind seine Brille mag und zufrieden ist, dann ist es auch die richtige!

LESEN SIE MEHR >

Alles über Augenfarben

Wussten Sie, dass..?

"Wie wird die Augenfarbe unseres Kindes sein?“, werden sich viele Eltern schon vor der Geburt fragen, "Blau, Grün, Grau, Braun, so dunkel wie die der Mutter oder kommen sie doch eher nach dem Vater mit seinem leuchtenden Blau?" Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten.

Lesen Sie mehr >

4 Tipps für gesunde Augen

Augenschutz nicht vergessen!

Wir schützen unsere Kinder mit Fahrradhelmen, Sonnencreme, Knieschützern, Treppengittern und weichmacherfreien Trinkflaschen. Da kommt gelegentlich der Gedanke auf, dass wir überfürsorglich sind, während andere dafür plädieren, Kinder in der heutigen Zeit nach bestem Wissen und Gewissen vor Gefahren zu schützen.


Lesen Sie mehr >

Wie erkennt man eine Sehschwäche bei Kindern?

Auf erste Anzeichen achten!

Veränderungen der Sehschwäche bei Kindern sind nicht immer sofort erkennbar. Es gibt jedoch eine Reihe von Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein Heranwachsender möglicherweise fehlsichtig ist. 

Lesen Sie mehr >